Die Skizze einer Frau umrissen von hinten in gold, man sieht den Rücken der Frau, sieh schaut nach links. Darunter seht auf einer schwarzen Linie geschrieben das Wort Elsässer in geschwungener Schrift. Es folgt ein kleines goldenes Herz und die Worte Osteopathie und Coaching. Darunter steht in Gold Sabine Elsässer MSc DO HP und Sebastian Elsässer HPP. Im Hintergrund sieht man wie hinter einer Milchglasscheibe zwei Frauenhände, die einen Rücken massieren.

Herzlich Willkommen in unserer Praxis

für Erwachsene, Babys & Kinder

Es freut uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. In unserer gemütlichen Praxis für Osteopathie, Psychotherapie und Coaching bieten wir ein liebevolles und umfassendes Behandlungsspektrum für die ganze Familie an. Neben den klassischen osteopathischen Behandlungen bei Rückenschmerzen, Ischias-Beschwerden, Gelenkproblemen und Kopfschmerzen liegt uns besonders am Herzen, Frauen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen. Unsere speziellen gynäkologischen Behandlungen für Beckenboden, Blase und Gebärmutter sind darauf ausgerichtet, Ihnen in Zeiten der Schwangerschaft, nach der Geburt, in der Stillzeit und während der Menopause zur Seite zu stehen.

Außerdem heißen wir Babys und Kinder in unserer Praxis herzlich willkommen und freuen uns, sie in Ihrer Entwicklung zu begleiten. Unser Ansatz ist ganzheitlich und individuell, damit Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere vielfältigen Dienstleistungen zu erfahren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Gesundheit und Lebensqualität zu arbeiten!

hier finden Sie Infos über unsere Leistungen

Osteopathie, Psychotherapie/ Coaching & Homöopathie

Eine Familie, Mutter, Vater und zwei Kinder, umarmen sich.

Für Babys, Kinder & Erwachsene

Wir freuen uns, dass wir Ihnen das ganze osteopathische Spektrum in unserer Praxis anbieten können. 


Parietale Osteopathie: diese Unterform der Osteopathie legt ihr Augenmerk auf Gelenke und Wirbelsäule. Hierbei wird die komplette Statik in Augenschein genommen. Oftmals kann eine Gewohnheit oder eine Sitzhaltung zu nachhaltigen Problemen im Skelettsystem führen. Es werden, Faszien und Gelenkstellungen behandelt und somit ein Gleichgewicht im System wiederhergestellt.


Viszerale Osteopathie: diese Form beschäftigt sich mit der Umhüllung von Organen, die man sich vorstellen kann, wie die Faszien um unsere Muskulatur. Oftmals bekommen diese Umhüllungen durch Stress, ungesunde Ernährung, Entzündungen etc. zu viel Spannung. Dies führt häufig zu Schmerzen, die von den Patienten  in Leiste oder Rücken lokalisiert werden. Hier benötigt es eine Behandlung im Bauchbereich, um Rückenschmerzen zu lindern.


Craniale Osteopathie: oft in den Medien als Craniosacrale Osteopathie zu finden. Hier wird das Augenmerk auf  Verbinungen und Membranen des Schädels, sowie des Kreuzbeins gelegt. Diese beiden Strukturen sind über Nerven und Faszien, sowie über die Wirbelsäule miteinander verbunden. Eine Beeinträchtigung in desem Mechanismus führt oft zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und auch zu psychischen Beschwerden. 


Gynäkologische Osteopathie für Frauen:  hier werden Beckenboden, Blase und Gebärmutter,  sowie Bandstrukturen vaginal behandelt. Dies kann vor allem nach einer Geburt, bei unerfülltem Kinderwunsch, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr etc. helfen. 

zu sehen ist ein Bein eines Mannes, der Mann scheint zu sitzen und hat auf dem Schoß eine Kladde  liegen, darauf ein leeres weißes Blatt Papier. Er hat einen Stift in der Hand und ist bereit etwas zu schreiben. Im HIntergund sitzt auf einer Couch eine Frau mit Jeanshose und Rosa Pullover. Man sieht von Ihr nur den Rumpf und die Oberschenkel.

Coaching/ Psychotherapie

Sie haben ein Problem und möchten reden? Dann freuen wir uns auf Sie.  Wir bieten Unterstüzung bei den verschiedensten Problemen. U.a. bei:


  • Probleme in der Paarbeziehung
  • eigene Sexualität / Paarsexualität
  • Beziehungskiller Baby
  • Mobbing, Stalking
  • Überforderung im Alltag oder Beruf
  • Umstrukturierung des Lebens
  • Suchtproblematiken (Internet etc.)
  • wenn man einfach nicht weiter weiß

Sich Hilfe zu suchen ist immer noch ein Tabuthema. NICHT bei uns. Wir möchten einen Raum bieten, in dem Sie für Ihren Körper und ihre Seele etwas tun können. Für sich selbst und ihre Beziehung. Gerne auch gemeinsam als Paar oder Familie.

vor einem Grasgrünen Hintergrund ist ein kleines Gefäß mit weißen kleinen Kügelchen zu sehen, das Gefäß ist mit einem Korkdeckel verschlossen. Recht im Bild etwas vor der Flasche ist die Blüte eines Gänseblümchens zu sehen

Sanfte Methode


Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bietet die Homöopathie eine wunderbare Möglichkeit, auf natürliche Weise das Wohlbefinden zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Bei Kindern helfen wir häufig bei akuten Symptomen wie Erkältungen, Allergien oder Magen-Darm-Problemen. Die homöopathischen Mittel sind sanft und unterstützen die Kleinsten dabei, gesund und munter zu werden, ohne dabei den Organismus zusätzlich zu belasten.

Für Erwachsene bieten wir eine Vielzahl von homöopathischen Anwendungen an, um chronische Beschwerden, Stress oder emotionale Herausforderungen ganzheitlich zu behandeln. Jedes Mittel wird individuell auf die Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt, sodass wir gemeinsam einen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude finden können.


Was wir Ihnen bieten können.

Entscheiden Sie sich für Erfahrung und Kompetenz.

hohe Professionalität und 15 Jahre Erfahrung

Mehr als 7000 Ausbildungsstunden, sowie wissenschaftliches Arbeiten, um Ihnen die höchste Kompetenz für Ihre Gesundheit zu bieten.

Kostenübernahme

Wir erfüllen die Anforderungen für die anteilige Kostenübernahme durch gesetzlichen Krankenkassen und die Abrechnung mit den privaten Krankenkassen über die Gebührenordnung für Heilpraktiker.

Umfangreiche Leistungen und liebevolle Atmosphäre

In einer liebevollen Atmosphäre und gemütlichen Räumen, lassen sich durch eine Kombination aus unterschiedlichen Therapieansätzen häufig bessere und schnellere Erfolge erzielen.

lernen Sie unser Praxisteam kennen.

Wer wir sind.

SABINE ELSÄSSER M.Sc DO HP

staatl. anerkannte Osteopathin und Heilpraktikerin

Klassische Osteopathie

gynäkologische Osteopathie

Expertin für Babys, Kinder und Frauen (Schwangerschaft und Stillzeit)

mehr erfahren

SEBASTIAN ELSÄSSER HPP

Heilpraktiker für Psychotherapie

Coaching

Psychotherapie

Paarberatung


mehr erfahren

SARAH THIELMANN HP

Osteopathin, Heilpraktikerin, Homöopathin

Klassische Osteopathie

Faszienbehandlung

Homöopathie für Babys, Kinder und Erwachsene

Neuer Button

Ihre Fragen unsere Antworten

FAQs

  • Wie lange dauert eine Behandlung?

    Behandlungen dauern zwischen 25-60 Minuten. Die Zeiten varriieren, da man nicht für jede Behandlung und jede Person die gleiche Zeit benötigt. Erstbehandlungen dauern in der Regel länger, als Folgebehandlungen. Behandlungen von Erwachsenen dauern meist länger, als Behandlungen von Erwachsenen. 

  • Welche Kosten kommen auf mich zu?

    Die Kosten variieren je nach Aufwand und Zeit und belaufen sich auf 60-130 Euro.  

  • Werden die Kosten der Behandlung von meiner Krankenkasse übernommen?

    Osteopathie wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen anteilig, für eine begrenzte Anzahl von Behandlungen, pro Jahr übernommen (meist zw. 3-6 Behandlungen). Der Erstattungsbetrag variiert je nach Krankenkassen zw. 30-60 Euro. Für die Kostenübernahme ist bei den meisten Krankenkassen ein Privatrezept eine Arztes erforderlich.

  • Kann ich ohne Privatrezept und Überweisung zur Behandlung kommen?

    Aufgrund der Heilpraktikererlaubnis dürfen Sie jederzeit auch ohne jegliche Überweisung zu uns in die Praxis kommen. 

  • Ist eine Anerkennung der Krankenkasse für Osteopathie vorhanden?

    Ja, wir erfüllen die Erforderugnen für eine anteilige Kostenübernahme der Osteopathie durch die gesetzlichen Krankenasse. Sie benötigen hierfür in der Regel ein Privatrezept ihres Arztes. 

  • Wie läuft die Abrechnung ab?

    Sie erhalten für Ihre Behandlung eine Rechnung. Diese ist an uns zu überweisen. Sie reichen unsere Rechnung zusammen mit einem Rezept (wenn gefordert) bei Ihrer Krankenversicherung ein. Die Kasse erstattet Ihnen einen Betrag auf Ihr Konto.

Sie interessieren sich für unsere Praxis? Wir sind stets für Sie da!

Für eine schnelle Terminvereinbarung nutzen Sie bitte unsere Onlineterminvergabe. Da wir uns vorrangig nicht am Telefon befinden, ist dies der beste Weg einen zügigen Termin zu bekommen. Am Telefon werden wir Sie auf besagte Terminvergabe verweisen, da wir vor dem Termin einige Daten von Ihnen benötigen.