Osteopathie speziell für die Gesundheit der Frau in allen Lebensabschnitten
Schwangere, Stillende, Frauen mit Kinderwunsch,
Achten sie auf sich selbst, denn nur gesund
können sie für Ihre Kinder da sein.
Osteopathie begleitet Frauen in der Schwangerschaft, Stillzeit und danach.
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau immens. Die Organe müssen dem wachsenden Baby Platz machen, die Wirbelsäule muss das steigende Bauchgewicht halten und das Becken sollte frei beweglich sein, um eine reibungslose Geburt zu ermöglichen. Die veränderte Statik führt häufig zu Beschwerden innerhalb des Bewegungsapparates, die jedoch in dieser Lebensphase nicht medikamentös behandelt werden können.
Hier kann Osteopathie durch das sanfte Lösen von Fehlstellungen und die bessere Anpassung an die neue körperliche Situation Linderung verschaffen; d as Wohlbefinden der Mutter steigt und somit auch das des noch ungeborenen Kindes.
Häufig haben Frauen nach der Schwangerschaft mit Problemen zu kämpfen, welche durch die Geburt ausgelöst wurden. Der Körper ist erneut gefordert, sich zu reorganisieren . Die Bauchorgane müssen mit ihren Anheftungen an den Rücken wieder in die richtige Position gebracht werden. Verklebungen der Kaiserschnittnarben sollten gelöst werden. Becken und Steißbein sollten kontrolliert werden, um Fehlstellungen und Dysfunktionen, welche evtl, beim Durchtritt des Kopfes entstanden sind, zu beseitigen. Fehlstellungen des Steißbeins und der Umgebung können beispielsweise zu Wochenbettdepressionen oder längerfristig zu Kopfschmerzen führen.
Weitere Infos finden Sie auf unserer separaten Website für Babyosteopathie und Osteopathie für Mamis
Behandlung von Schwangeren und Stillenden ohne Medikamente
Der Rücken schmerzt, der Ischias quält und Sie können sich kaum bewegen. Gerade während Schwangerschaft und Stillzeit dürfen keine Medikamente genommen werden. Schmerzen lösen jedoch Stress aus, die Mutter und Kind belasten. Hier kann Osteopathie ohne Medikamente helfen, den Alltag wieder schmerzfrei erleben zu dürfen
Behandlung von Mutter und Kind gemeinsam
Eine gemeinsame Behandlung von Mutter und Kind kann eine wundervolle Erfahrung sein, die zu einer besseren Bindung und einem Gefühl von gemeinsamer Entspannung führt
Ohne Medikamente
Durch Korrektur einer Fehlstellung und muskuläre Entspannung können viele Probleme ohne Nebenwirkungen behoben werden.
Ursachenbehandlung
Die Aufgabe eines Osteopathen besteht darin, die Ursache von Beschwerden zu finden und zu behandeln.
Prophylaxe
Statt lediglich sich lediglich mit den Symptome zu befassen, sollen in der Osteopathie durch Ursachenbehandlung Probleme in der Zukunft vermieden werden.